Forschungsprojekte
Es existiert inzwischen eine Vielzahl von p2p-Projekten aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft. Das Bekannteste und größte ist zweifelsfrei Seti@Home - The Search for Extraterrestrial Intelligence At Home und kommt aus dem astronomischen Sektor. Bedeutend ist auch die Vielzahl an biologischen Forschungsprojekten, die sich z.B. mit der Eiweißfaltung oder der Krebsforschung beschäftigen. Ein drittes Gebiet ist die Mathematik. Hier ist prime zur Berechnung von unvorstellbar großen Primzahlen für viele ein Begriff. Primzahlen besitzen für einige Verschlüsselungsalghoritmen eine große Bedeutung. Wer lieber "destruktiv" arbeitet kann sich auch am rc5-Projekt beteiligen, um die Sicherheit/Unsicherheit von Verschlüsselungen und deren "Knackbarkeit" aufzuzeigen.
|